Sollten Sie Fragen haben oder eine Betratung wünschen, rufen Sie uns gerne unter +49 (0) 172 733 1407 oder kontaktieren sie uns
über unser Kontaktformular
Das neue Dual Use Vorsatzgerät CML 8-Mini ist da! Nie wieder Einschießen, kein Kontrollschuss, extrem präzise, in 3 Sekunden montiert!
NEU:
Ultra-kompakter, sehr vielseitiger, universell einsetzbarer Dual Use
Restlichtverstärker, modernste PHOTONIS ECHO Röhren, Länge ca. 10 cm,
Masse ca. 250 Gramm Entwickelt und hergestellt in Niedersachsen, Made
for Germany!
Gleich vorab: Bitte vor einem Kauf unbedingt persönlich beraten lassen. Bei Fragen: +49 5722 9619070 Wohl eines der besten Geräte am Markt. (unserer Meinung DAS beste binokulare Gerät mit Spiegelobjektiv). Hergestellt von der Schweizer Firma Leica Heerbrugg, (Vectronix AG / jetzt SAFRAN). Eine sagenhafte Optik und überragende Verarbeitung macht dieses Gerät zu dem beliebtesten Beobachtungs-Restlichtverstärker bei sehr vielen Armeen und Behörden. Regulärer VK: abhängig von der verbauten Röhre, ab ca. 9500 €. Achtung: Das hier angebotene Gerät hat natürlich einen Herkunftsnachweis! Der rechtmäßige Besitz wird zugesichert, auch schriftlich. Hier ist eine MIL-SPEC SHD3 XX1950 verbaut, keine uralt XX1610 oder zivile XX1451. Eingesetzt wird es u.a. bei den Schweizer Zoll-Behörden, bei Bundespolizei und bei der Bundeswehr. Das Gerät besitzt ein Spiegelobjektiv mit 75 mm Brennweite und einer Blende von unter 1,2! (genau 1/1,17) Es hat damit eine (echte!) 3-fache Vergrößerung bei sagenhaften Lichtwerten. Brillantes, randscharfes, sehr ausgewogenes Bild. Der Bildeindruck ist selbst für Fachleute beeindruckend! Dieses muss man gesehen haben, vergessen Sie alles, was Sie vorher sahen und was andere Leute erzählen. Das BIG 35 ist das klassische Beobachtungsglas auch für den Jäger. Gerade beim Ansprechen von Rotwild, wo es auf Detail ankommt, ist das BIG 35 ideal. Durch modernste Röhrentechnologie, perfekte Optik und robuste Bauweise ist das BIG 35 ein idealer Jagdbegleiter in allen Situationen. Betrieben wird es mit 2 handelsüblichen Mignon-Zellen. Lieferung mit Tasche (nicht Original, Originaltasche gegen Aufpreis). Referenzgerät zum Vergleich steht bereit, so haben Sie die Möglichkeit, die Qualität zu begutachten. Unbezahlbar!!! Geräte sind nicht immer ständig im Sortiment, fragen Sie für weitere BIG 35 bitte nach Lieferbarkeit und Lieferzeit an. Foto kann geringfügig abweichen.
Noch etwas, für den Fall der Fälle: Unser
erfahrenes Personal ist auf LEICA BIG 35 ausgebildet und kann diese
Geräte instandsetzen! Sonderwerkzeuge sowie Meß- und Prüfausstattung
sind vorhanden, Ersatzteile und Austausch-Röhren sind vorrätig bzw.
lieferbar.
Verbesserte Algorithmen zur Bildverarbeitung
Die Axion 2 Wärmebildgeräte verwenden einen neuen Ansatz zur
Bildoptimierung, der je nach dem Zweck und den Bedingungen von der
Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von den Zielobjekten
als auch dem Hintergrund liefert. Drei Stufen der Signalverstärkung in
Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren
Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten dem Jäger großartige
Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und
Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine
Trophäenqualität zu bestimmen.
Eingebauter Präzisions-Laserentfernungsmesser
Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, die
Entfernung des Ziels genau einzuschätzen. Ein eingebauter
Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer
lässt Sie die Entfernung in den Modi Einzelmessung und kontinuierliche
Abtastung mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter messen und ermöglicht
Ihnen somit eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.
Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Das Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das
Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das
Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes
zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze
oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der
Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die
Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.
Hochempfindlicher Lynred-Sensor mit 640x480 Pixeln
Das Axion 2 XG35 ist mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer
Auflösung von 640x480 Pixeln (Pixelgröße 12 Mikrometer) ausgestattet,
der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und
hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ brauchbares
Signal aufnimmt.
Objektiv F35/1.0 mit großer Blendenöffnung
Das Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Transmission im
langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung
der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des
Wärmebildgeräts Axion 2 erzeugte Bild durch seine Klarheit und
Detailgenauigkeit aus.
Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 7 Stunden mit einer Akkuladung
Ein wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen
Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 7 Stunden mit einer einzigen
Ladung. Der Akku wird in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt
und durch eine neue ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Gerät
oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer
Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die
externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.
Verbesserte Wi-Fi Konnektivität mit Unterstützung vom 2.4 / 5 GHz Wellenbereich
Bei den Axion 2 XG-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der
Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen
effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine
bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität
gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu
einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit
einem Smartphone führt.
1750 m Erkennungsreichweite
Ein leistungsstarkes F35/1,0-Objektiv in Kombination mit einem
hochempfindlichen 640x480@12 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche
Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in
völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1750 m erkannt
werden.
Sehfeld von über 12,5 Grad
Die Axion 2 XG-Wärmebildgeräte eignen sich zum Sehen in weiten
Bereichen, für die Beobachtung beim Bewegen oder für bewegte Objekte -
das lineare Sehfeld beträgt 21,9 m in 100 m Entfernung oder 12,5° im
Winkelmaß. Die Funktion "Bild im Bild" aktiviert ein zusätzliches
Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der
beobachteten Szene 2- oder 4-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese
Weise lässt sich der Informationsgehalt eines weiten Sehfelds mit der
detaillierten Beobachtung des ausgewählten Objekts kombinieren.
Taschengerechte Größe und geringes Gewicht
Das Axion 2 XG hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt
300 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten
auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für
Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.
Variable Vergrößerung von 2,5-fach bis 20-fach
Der bis zu 4-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und
eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom
lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich
einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation
zugeschnittenes Sehfeld.
Schnelle Inbetriebnahme
Das Axion 2 zeichnet sich durch eine kurze Einschaltzeit aus: Nach dem
Drücken der EIN-Taste ist das Gerät ist innerhalb von 5 Sekunden voll
funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Strom zu sparen: das
Axion 2 braucht bei der Jagd muss nicht ständig eingeschaltet gehalten
zu werden, sondern lässt sich bei Bedarf schnell einschalten.
Wasserdicht gemäß IPX7
Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere
Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann
noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1
Meter tief in Wasser getaucht ist.
Eingebauter Foto- und Videorekorder. Kostenlose 16 GB Cloud-Speicherplatz
Das Axion 2 hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher
des Axion 2 kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos
speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu
fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden
über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Dem
Axion 2 Besitzer stehen 16 GB Speicherplatz zum Speichern von Fotos und
Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden, im Pulsar-Cloud-Speicher
zur Verfügung. Installieren Sie einfach die Stream Vision
2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über
WiFi mit einem Smartphone.
Kontrastreicher AMOLED-HD-Bildschirm
Der kontrastreiche AMOLED-Bildschirm mit HD-Auflösung hat eine
verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und
liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.
Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 App
Das integrierte WiFi verbindet das Axion 2 mit Android- und
iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet
eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose
Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät
auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät
aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder
Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler
Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar.
Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos
und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.
Eine Auswahl von 8 Farbpaletten
Eine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld
besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren
und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß,
Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem
Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und
Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten
für lange Beobachtungen bei Nacht.
Verbesserte Algorithmen zur Bildverarbeitung
Die Axion 2 Wärmebildgeräte verwenden einen neuen Ansatz zur
Bildoptimierung, der je nach dem Zweck und den Bedingungen von der
Beobachtung eine qualitativ hochwertige Wiedergabe von den Zielobjekten
als auch dem Hintergrund liefert. Drei Stufen der Signalverstärkung in
Kombination mit einem verbundenen Glättungsfilter und fein abstimmbaren
Helligkeits- und Kontrasteinstellungen bieten dem Jäger großartige
Möglichkeiten, das Tier unter verschiedenen Wetter- und
Temperaturbedingungen auf weite Entfernung zu entdecken und seine
Trophäenqualität zu bestimmen.
Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Das Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das
Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist zugleich leicht und robust. Das
Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgerätes
zuverlässig gegen Erschütterung, Herunterfallen, Feuchtigkeit, Hitze
oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der
Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die
Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.
Hochempfindlicher Lynred-Sensor mit 640x480 Pixeln
Das Axion 2 XG35 ist mit einem europäischen Lynred-Sensor mit einer
Auflösung von 640x480 Pixeln (Pixelgröße 12 Mikrometer) ausgestattet,
der auch unter schwierigen Beobachtungsbedingungen wie Regen, Nebel und
hoher Luftfeuchtigkeit am Beobachtungsort ein qualitativ brauchbares
Signal aufnimmt.
Objektiv F35/1.0 mit großer Blendenöffnung
Das Germanium-Objektiv F35/1.0 bietet eine hohe Transmission im
langwelligen Infrarot (LWIR) -Bereich. Dank der hochpräzisen Fertigung
der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des
Wärmebildgeräts Axion 2 erzeugte Bild durch seine Klarheit und
Detailgenauigkeit aus.
Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 7 Stunden mit einer Akkuladung
Ein wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen
Dauerbetrieb des Wärmebildgeräts von 7 Stunden mit einer einzigen
Ladung. Der Akku wird in Sekundenschnelle aus dem Akkugehäuse entfernt
und durch eine neue ersetzt. Der Akku wird in einem speziellen Gerät
oder innerhalb des Geräts von einem PC, einem Netzstromsystem oder einer
Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden für die
externe Stromversorgung eines Wärmebildgeräts verwendet.
Verbesserte Wi-Fi Konnektivität mit Unterstützung vom 2.4 / 5 GHz Wellenbereich
Bei den Axion 2 XG-Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der
Standard-Smartphone-Verbindung über einen 2,4-GHz-WiFi-Kanal durch einen
effektiven 5-GHz-Bereich ergänzt. Die 5-GHz-Verbindung bietet eine
bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Immunität
gegen Rauschen und eine verbesserte Stabilität der Verbindung, was zu
einem produktiveren und einfacheren Betrieb der Wärmebildkamera mit
einem Smartphone führt.
1750 m Erkennungsreichweite
Ein leistungsstarkes F35/1,0-Objektiv in Kombination mit einem
hochempfindlichen 640x480@12 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche
Aufnahmemöglichkeiten. Ein Standardobjekt von 1,8 m Höhe kann in
völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1750 m erkannt
werden.
Sehfeld von über 12,5 Grad
Die Axion 2 XG-Wärmebildgeräte eignen sich zum Sehen in weiten
Bereichen, für die Beobachtung beim Bewegen oder für bewegte Objekte -
das lineare Sehfeld beträgt 21,9 m in 100 m Entfernung oder 12,5° im
Winkelmaß. Die Funktion "Bild im Bild" aktiviert ein zusätzliches
Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der
beobachteten Szene 2- oder 4-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese
Weise lässt sich der Informationsgehalt eines weiten Sehfelds mit der
detaillierten Beobachtung des ausgewählten Objekts kombinieren.
Taschengerechte Größe und geringes Gewicht
Das Axion 2 XG hat ein platzsparendes Design im Taschenformat und wiegt
300 Gramm. Durch das symmetrische Design und die Anordnung der Tasten
auf der Oberseite ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch für
Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.
Variable Vergrößerung von 2,5-fach bis 20-fach
Der bis zu 4-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und
eine bessere Erkennung von einem Objekt in großen Entfernungen. Der Zoom
lässt sich entweder stufenweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich
einstellen für ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation
zugeschnittenes Sehfeld.
Schnelle Inbetriebnahme
Das Axion 2 zeichnet sich durch eine kurze Einschaltzeit aus: Nach dem
Drücken der EIN-Taste ist das Gerät ist innerhalb von 5 Sekunden voll
funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Strom zu sparen: das
Axion 2 braucht bei der Jagd muss nicht ständig eingeschaltet gehalten
zu werden, sondern lässt sich bei Bedarf schnell einschalten.
Wasserdicht gemäß IPX7
Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere
Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann
noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1
Meter tief in Wasser getaucht ist.
Eingebauter Foto- und Videorekorder. Kostenlose 16 GB Cloud-Speicherplatz
Das Axion 2 hat einen eingebauten Videorekorder. Der interne Speicher
des Axion 2 kann stundenlange Videos und zehntausende von Fotos
speichern. Ein Tastendruck genügt, um ein interessantes Motiv zu
fotografieren oder eine Videoaufnahme zu starten. Die Aufnahmen werden
über einen USB-C-Anschluss auf eine Computerfestplatte kopiert. Dem
Axion 2 Besitzer stehen 16 GB Speicherplatz zum Speichern von Fotos und
Videos, die mit dem Gerät aufgenommen wurden, im Pulsar-Cloud-Speicher
zur Verfügung. Installieren Sie einfach die Stream Vision
2-Mobilanwendung, melden Sie sich an und verbinden Sie das Gerät über
WiFi mit einem Smartphone.
Kontrastreicher AMOLED-HD-Bildschirm
Der kontrastreiche AMOLED-Bildschirm mit HD-Auflösung hat eine
verbesserte Farbwiedergabe, ist stromsparend und reaktionsschnell und
liefert auch bei Frost scharfe und flüssige Bilder.
Fernbedienung über ein Smartphone und Software-Aktualisierung mit der Stream Vision 2 App
Das integrierte WiFi verbindet das Axion 2 mit Android- und
iOS-Smartphones über die mobile Anwendung Stream Vision 2. Dies eröffnet
eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose
Software-Aktualisierungen des Geräts, Echtzeit-Bildübertragung vom Gerät
auf den Smartphone-Bildschirm, Veröffentlichung von mit dem Gerät
aufgenommenen Foto- und Videoinhalten in sozialen Medien oder
Übertragung an Messenger-Anwendungen, Fernbedienung digitaler
Gerätefunktionen und Zugriff auf die neuesten Nachrichten von Pulsar.
Außerdem erhalten registrierte Benutzer 16 GB Cloud-Speicher für Fotos
und Videos, die mit dem Gerät aufgenommen werden.
Eine Auswahl von 8 Farbpaletten
Eine Auswahl von 8 Farbpaletten ermöglicht es dem Benutzer, sein Sehfeld
besser zu beobachten, das Gerät für bestimmte Aufgaben zu optimieren
und auf veränderte Beobachtungsbedingungen zu reagieren. Weiß-Heiß,
Schwarz-Heiß und Rot-Heiß sind optimal für die Erkennung von einem
Objekt, Regenbogen und Ultramarine erhöhen die Chancen auf Erkennung und
Identifizierung. Rot Monochrom, Sepia und Violett eignen sich am besten
für lange Beobachtungen bei Nacht.
2.370,00 €*
Newsletter abonnieren
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...